Zaha Hadid schien am Verzweifeln. Zwar fanden ihre kühnen Entwürfe international Gefallen, doch für deren Umsetzung fehlte den Bauherren knapp 20 Jahre lang der Mut. Bis in den frühen 1990ern Rolf Fehlbaum auf die Londoner Architektin irakischer Abstammung aufmerksam wurde. Schlagartig beendete der Geschäftsführer des Schweizer Wohn- und Büromöbelherstellers Vitra die Durststrecke in der Karriere Zaha Hadids – und verhalf der mittlerweile 43-Jährigen zum globalen Durchbruch: Mit der Feuerwache auf dem Vitra-Campus in Weil am Rhein durfte die Architektin ihren ersten Entwurf realisieren und ihr dekonstruktivistisches Bauwerk neben den Gebäuden weiterer internationaler Architektur-Ikonen platzieren.
Presse & Kultur Alexandra von Poschinger M.A. Frauenau Gut Oberfrauenau 27, 94258 Frauenau München Kreuzstraße 3 a (Asamhöfe), 80331 München Telefon 09926/1803838 Mobil 0171/4878318 E-Mail info@alexandra-von-poschinger.de ImpressumDatenschutz